Bester Klavierkurs Online 2021 - Klavierunterricht im Netz

Klavierunterricht online erlebt einen enormen Boom, und dies nicht erst seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Unsere Redaktion hat verschiedene Möglichkeiten zum Klavier spielen lernen online für Sie getestet. Mehr über unseren Testsieger erfahren Sie hier!

Klavier spielen lernen online - wie soll das gehen?

Klavierunterricht kann man auch online nehmen. Grundsätzlich funktioniert ein Onlinekurs gleich wie Klavierstunden beim Klavierlehrer vor Ort: Der Klavierlehrer zeigt vor, Sie spielen nach.

Ein Online-Klavierkurs hat gegenüber Privatunterricht beim Musiklehrer zahlreiche Vorteile. Im Vergleich zu den Kosten für privaten Unterricht ist Online-Unterricht geradezu ein Schnäppchen.

Sie sind auch nicht an fixe Unterrichtszeiten gebunden, und können üben wann immer Ihnen danach ist. Mit den Lernvideos sind Sie dabei auch nie auch sich alleine gestellt! Der Klavierlehrer ist gewissermassen ständig dabei, und gibt Ihnen fortlaufend Tipps und Anweisungen.

Sie haben ausserdem keinen Anfahrtsweg, und sparen so zusätzlich Geld und auch noch Zeit. Im folgenden Abschnitt möchten wir Ihnen den besten Online-Klavierkurs vorstellen, den wir bei unserer Recherche finden konnten.

Klavierkurse online werden im Kanton Aargau immer populärer

Spielend Klavier Lernen - Online-Kurs von Franz Titscher

„Spielend Klavier lernen – mit Freude und Erfolg!“ So nennt sich der Online-Klavierkurs, welcher in unserem Test am besten abgeschnitten hat. Genau genommen ist es nicht nur ein Kurs, sondern man erhält beim Kauf ein Komplettpaket von 15 verschiedenen Kursen! Diese beinhalten Unterrichtsmaterial für mehr als 50 Privatlektionen, und sind besten geeignet, aus einem blutigen Anfänger einen ziemlich versierten Klavierspieler zu machen.

Nachfolgend möchten wir Ihnen Franz Titscher etwas näher vorstellen. Anschliessend erhalten Sie einen Überblick über die einzelnen Kurse, und welche Module diese beinhalten.

Ihr Online-Klavierlehrer Franz Titscher

Franz Titscher ist seit über dreissig Jahren Klavierlehrer aus Leidenschaft. Er hat zehntausende von Abonnenten auf seinem YouTube-Kanal, und sein Online-Klavierkurs „Spielend Klavier lernen – mit Freude und Erfolg“ hat mittlerweile tausenden von Teilnehmern aus der ganzen Welt.

Der gebürtige Allgäuer aus Oberstdorf begann schon früh mit seiner Musikkarriere. Bereits im Alter von 7 Jahren begann er Akkordeon zu spielen, bereits mit 14 Jahren wechselte er auf das Klavier.

Seit 1990 bereitet Franz Musikstudenten auf Ihre Aufnahmeprüfungen vor. Dies passiert hauptsächlich in den Fächern Harmonielehre, Gehörbildung und allgemeine Musiklehre.

Spielerisches lernen mit Freude an der Musik: Das ist Franz Titscher Motto und Erfolgskonzept, mit welchem er seit drei Jahrzehnten seinen Schülern das Klavierspiel vermittelt. Dieses kommt auch im Online-Kurs gut zur Geltung.

Man wird umgänglich geduzt, und immer wieder aufgefordert, nicht einfach stur immer und immer wieder dieselben Abläufe zu üben. Dies ist ein ganz wesentlicher Punkt, in dem sich sein Klavierunterricht von anderen Onlinekursen unterscheidet: Die Freude und der Spass am lernen wird immer spürbar in den Mittelpunkt gestellt!

Klavierunterricht Online mit Franz Titscher - Video

Damit Sie sich selber ein Bild machen können, wer Franz Titscher ist und wie er als Klavierlehrer tickt, hier ein kostenloses Lernvideo von seinem YouTube-Kanal:

Klavier Video-Kurse für Anfänger (6-teilig)

Die ersten 6 Video-Kurse holen Anfänger & Einsteiger bei Null ab. Von den Grundlagen des Klavierspiels über das Spielen nach Noten bis bis zur Harmonielehre und dem freien Begleiten; bereits die ersten drei Kurse haben es in sich. Im zweiten Teil der Anfängerkurse geht es in erster Linie um die Perfektionierung der Fingertechniken und die Koordination der beiden Hände.

Klavier online lernen Anfänger-Kurs: Die Grundlagen des Klavierspiels

Kurs 1: Grundlagen des Klavierspiels

=> 58 Videos, 4h 30m <=

Sämtliche Grundlagen für ein entspanntes Klavierspiel mit Freude und Erfolg beim Üben. Perfektes Basistraining für Anfänger und Einsteiger.

Kurs 2 - Spielen lernen vom Blatt

=> 80 Videos, mehr als 6h <=

In diesem Kurs erlernt man das Klavierspiel nach Noten. Wenn Sie diesen Kurs erledigt haben, können Sie künftig frei vom Blatt Klavier spielen!

Klavier Anfängerkurs online - Frei begleiten und Harmonielehre

Kurs 3 - Harmonielehre & Freies begleiten

=> 29 Videos, 3h 19m <=

In der Harmonielehre wird Ihnen beigebracht, wie Sie auf dem Klavier ein beliebiges Stück frei begleiten, arrangieren und improvisieren können.

Kurs 4: Crashkurs für Boogie & Blues

=> 20 Videos, 1h 16m <=

In diesem Crashkurs kommen Sie erstmals mit Boogie- und Bluesrhythmen in Kontakt. Erlenen Sie Bassfiguren, Blues-Schema und Licks!

Kurs 5 - Technik: Finger und Koordiantion

=> 26 Videos, 2h 4m <=

In diesem Video-Kurs dreht sich alles um die Verbesserung der Technik und der Koordination. Schnellere Finger, flüssigeres Spiel und vieles mehr!

In diesem Videokurs lernen Klavierspieler das Spiel mit beiden Händen

Kurs 6 - Unabhängigkeit beider Hände

=> 3 Videos, 16m <=

Hier erfahren Sie, wieso Sie die linke und die rechte Hand getrennt üben müssen, aber auch wie Sie die Koordinierung der Hände perfektionieren.

Zwischenfazit Online-Kurse für Einsteiger:

Bestens geeignet für Kinder & Erwachsene!

Die Anfängerkurse von Franz Titscher haben es wirklich in sich. Seine lockere, fröhliche Art wirkt sehr motivierend, und man setzt sich mit Freude ans Instrument um zu üben.

Seine Übungsmethoden sind dabei äusserst vielseitig. Nicht immer das ewig gleiche, sture Rauf- und Runterspielen von Tonleitern oder einzelnen Teilstücken. Man lernt auf abwechslungsreiche Art und Weise, und es macht richtig Spass.

Obwohl die ersten Kurse ganz klar auf Anfänger ausgelegt sind, könnte hier sicher auch so mancher fortgeschrittene Klavierspieler noch so einiges lernen, besonders was Übungstechniken angeht! Die dreissig Jahre Erfahrung, welche Franz in diesen Onlinekurs gepackt hat, sind unbezahlbar!

Unser Zwischenfazit: „Spielend Klavier lernen“ ist bestens geeignet für Anfänger, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder!

Online Klavierschule für Fortgeschrittene (9-teilig)

Anfänglich waren die Video-Kurse von Franz Titscher vollumfänglich für Anfänger ausgelegt. Mit der Zeit kamen jedoch immer mehr Module hinzu. Der Schwierigkeitsgrad wurde dabei von Modul zu Modul gesteigert. Der zweite Teil der Videokurse ist deshalb sicher auch etwas für viele fortgeschrittene Klavierspieler. Denn hier kann man einige der populärsten Klavierstücke unter professioneller Anleitung spielen lernen!

Die kleine Serenate von H. Haydn ist ein echter Klassiker unter den Klavierspielern

Kurs 7: Menuett F-Dur von J. Haydn

=> 12 Videos, 1h <=

Lernen Sie ein Stück richtig zu analysieren, sparen Sie sich dadurch viel Zeit beim Üben. So lernen Sie schneller und leichter neue Lieder!

Erste Erfahrungen in der Mehrstimmigkeit mit dem Klavierstück Menuett G-Dur

Kurs 8 - Menuett G-Dur von C. Petzold

=> 13 Videos, 1h 18m <=

Das „Blumentopf“ Menuett eignet sich hervorragend um in die Mehrstimmigkeit einzusteigen. Optimale Förderung der Koordination der beiden Hände!

Beim Klavierspiel die Unabhängigkeit der beiden Hände weiter fördern

Kurs 9 - Ein weiteres "Blumentopf" Menuett

=> 8 Videos, 1h 14m <=

In diesem Menuett in G-Dur aus dem Notenbüchlein von Anna Magdalena Bach wird die Unabhängigkeit der beiden Hände weiter gefördert.

Weitere Übungsvarianten lernt man bei Haydn's "Scherzo" kennen

Kurs 10: Sonate F-Dur "Scherzo" von Haydn

=> 6 Videos, 34m <=

Wer diese Sonate spielen können will, muss schnelle Finger haben! Weitere Übungsvarianten bringen Sie Stück für Stück näher ans Ziel!

Mit dem Präludium Nr. 1 von J. S. Bach erlernen Sie die Akkord-Struktur-Methode

Kurs 11 - Präludium Nr. 1 von J.S. Bach

=> 5 Videos, 36m <=

Am Beispiel des Präludium Nr. 1 in C-Dur von Johann Sebastian Bach lernen Sie Akkorde melodisch zu verbinden und zu strukturieren!

Mit "Für Elise" lernen Sie das beliebteste Klavierstück überhaupt spielen

Kurs 12 - "Für Elise" von L. v. Beethoven

=> 33 Videos, 3h 16m <=

Nun ist es soweit: Mit „Für Elise“ von Ludwig van Beethoven lernen Sie das populärste Klavierstück überhaupt spielen! Sehr ausführlich!

Alla Turca in der Klavierschule Online lernen? Ja, das geht!

Kurs 13: "Alla Turca" von W. A. Mozart

=> 25 Videos, 2h 12m <=

Jetzt lernen Sie in der Klavierschule online auch noch Mozart spielen! Auch der türkische Marsch ist eines der beliebtesten Stücke überhaupt.

Beim der Walzerbegleitung lernen Sie die Sprungtechnik der linken Hand kennen

Kurs 14 - Walzer a-moll von F. Chopin

=> 18 Videos, 1h 43m <=

Bei der Walzerbegleitung mit der linken Hand gibt es neue technische Herausforderungen zu meistern: Die Sprungtechnik! Genial erklärt!

Die Mondschein Sonate von Beethoven lernen sie ebenfalls online spielen

Kurs 15 - Mondschein Sonate von Beethoven

=> 14 Videos, etwa 3h <=

Die Mondschein Sonate von Beethoven ist nicht nur populär, sondern auch anspruchsvoll zu spielen! Aber mit diesem Kurs klappt’s!

Schlussfazit zum Online Klavierkurs

Klavierunterricht Online funktioniert!

Klavier kann man tatsächlich auch online spielen lernen. Die Grundlagen und Übe-Techniken, welche Franz Titscher in seinen Kursen vermittelt, reichen mehr als aus um aus einem blutigen Anfänger einen versierten Klavierspieler zu machen.

Ideal ist natürlich die Kombination mit Privatunterricht bei einem Klavierlehrer. Denn Feedback bekommt man im Internet natürlich nicht! Nur der Klavierlehrer vor Ort kann einem dieses geben, und allenfalls korrigierend eingreifen.

Wir sind aber eindeutig der Meinung, dass ein Online-Kurs für jeden Anfänger eine gute Sache ist. Alleine wegen dem Preis-/Leistungsverhältnis. Was man bei Franz Titscher alles lernen kann, wird einem hunderte wenn nicht gar tausende von Franken für Privatunterricht beim Klavierlehrer sparen!

Über Uns

Wir helfen zukünftigen Pianisten im Kanton Aargau, einen geeigneten Klavierlehrer zu finden. Online-Unterricht betrachten wir als ideale Ergänzung zum Privatunterricht, da dieser deutlich günstiger ist und sich sehr gut eignet, um die Grundlagen des Klavierspiels zu erlernen.